top of page

März 2023 - Ups and downs und viel Dankbarkeit

Ein intensiver Monat war der März - in alle Richtungen. Nach zwei ruhigen Wochen im Februar durch meine Erkältung habe ich im März nochmal richtig Gas gegeben für Balance with Ayurveda. Yoga Session und Webinar standen auf dem Plan und es gab einiges zu tun. Ich hatte viel Spaß beim Eintauchen und Kreieren. Manche Dinge haben mir nicht so viel Spaß, aber auch das gehört zum Prozess dazu und am Ende wars echt wertvoll. Nicht alles ist so gelaufen wie ich es gehofft hatte und trotzdem habe ich viel gelernt und mitgenommen. Vor allem tolle Menschen und gemeinsame Erfahrungen.


Family time auf dem Weingut

Der März fing direkt gut an mit einem Wochenende auf einem Weingut mit meinem Papa und seiner Frau. Wir treffen uns auf diesem Weingut meistens zweimal im Jahr und die Besitzerin und ihre Familie sind fast schon wie Familie für uns :-). Wir lieben es dort Zeit zu verbringen, weil alle einfach so herzlich sind. Und der Wein ist natürlich toll ;-).


Wir verbinden das meistens auch mit schönen Wanderungen. Das ging in diesem Jahr leider nicht so, dafür waren wir in Alzey unterwegs und haben das neue Museum erkundet, was wirklich toll geworden ist.


Fotos habe ich gar keine gemacht an dem WE. Der Empfang auf dem Weingut ist meistens echt unterirdisch und WLAN ist auch nicht so dolle und daher nutze ich die Zeit meistens gleich für einen Mini-digital detox :-). Das ist auch mal ganz schön und so bin ich auch präsenter bei der Family. Es hat jedenfalls sehr gut getan.



Charity Yoga Session zum Frauentag

Meine erste online Yoga Stunde...ich war so aufgeregt. Aber ich konnte mir keinen besseren Anlass als den diesjährigen Frauentag vorstellen für meine Charity Yoga Session.

Ich wollte ohnehin schon länger mal eine Online Yogastunde geben, aber war unsicher. Und dann kam mir die Idee, dass ich zum Frauentag für die Organisation "Women for Women International" (WFWI) Spenden sammeln könnte. Warum nicht beides verbinden? Und damit hatte ich ein starkes WARUM und meine Unsicherheit bzgl. der Online Yogastunde war wie weggeblasen. Ich war begeistert.


Dann habe ich mich an die Planung gemacht. Welches Motto, Stundenplanung, Posts und Stories für Social Media, Anmeldeseite etc. Es hat mir echt viel Spaß gemacht, weil ich die Idee selbst so schön fand.

Und dann war der Abend auch schon da. Ich war echt irre aufgeregt, aber es hat auch riesig Spaß gemacht. Vor allem, weil ich es so schön fand damit Frauen in Kriegsgebieten etwas Hilfe zukommen zu lassen. Es waren tolle Menschen dabei und wir konnten zusammen 200 € sammeln und an die Organisation WFWI überweisen. Das hat mich wirklich sehr glücklich gemacht.


Ich bin sicher, dass ich solche Charity Aktionen öfter machen werde.

Frauen, die sich an die Händen fassen und tanzen
Charity Yoga Session zum Frauentag am 8.3.2023

Ich erfülle mir einen Wunsch

Ich hatte schon länger den Wunsch mir zwei neue Tattoos stechen zu lassen. Aber bei mir dauert es meistens eine Weile bis sich der Gedanke dann verfestigt und ich dann auch wirklich losgehe. Im Januar hatte ich mir dann einen Termin gemacht und habe mich sehr darauf gefreut. Zwei neue Tattoos :-).

zwei kleine Tattoos aus dem Arm
Zwei neue kleine Tattoos

Ein kleines wollte ich Jonesy widmen. Er ist nun schon 6 Monate nicht mehr bei uns und er fehlt mir jeden Tag so sehr. Und auch, wenn ich ihn immer im Herzen trage, wollte ich ihn auch gern auf meiner Haut verewigen lassen.


Ein zweites kleines Tattoo wollte ich gern dem Ayurveda widmen - besser gesagt der Elementenlehre, weil sie für mich die Basis ist und die fünf Elemente uns alle vereinen.


Ich liebe beide Tattoos und bin mehr als happy damit. Die nächsten sind schon in Planung.







Detox time mit Prana for you

Auch dieses Jahr stand wieder eine Detox Woche für mich auf dem Programm. Diesmal habe ich gemeinsam mit Katharina und Kathrin von prana for you und einer Gruppe von tollen Frauen gefastet.


Der Ayurveda empfiehlt im Frühjahr zu fasten, um die Schwere des Winters und damit auch Kapha zu reduzieren. Ich mag das auch sehr und liebe das Gefühl mit mehr Leichtigkeit in den Frühling zu starten. Im Ayurveda wird auch nicht empfohlen so ganz ohne Nahrung zu fasten, weil das Agni, unser Verdauungsfeuer, noch mehr geschwächt werden würde. Und für mein Pitta ist fasten ganz ohne essen ohnehin kaum möglich ;-).


Die Fastenwoche von prana for you habe ich gewählt, weil es ein tolles Workbook mit leckeren Rezepten dazu gab und die Shodana Kapseln zur Unterstützung der Reinigung. Eine tolle Kombi.

Und wie üblich, wird natürlich auf Koffein und Zucker etc. verzichtet.


Angefangen hat alles super, keine Kopfschmerzen, habe mich prima gefühlt. Aber schon am 2. Tag hatte ich so schlimme Kopfschmerzen, dass ich kaum die Augen aufhalten konnte. Und im Laufe des Tages wurde es auch immer schlimmer und da wollte einiges aus mir raus. Am nächsten Tag wars dann viel viel besser und ich konnte auch wieder essen. Der Rest der Detox-Woche war dann echt easy und wirklich kein Problem, weil die Gerichte auch sehr lecker waren und es große Portionen gab (selbst für mich ;-)).


Ich fand es wirklich toll und werde es nächstes spätestens, wenn nicht sogar schon im Herbst wieder machen. Bis dahin werde ich aber mehr darauf achten weniger Kaffee zu trinken und auch Zucker noch weiter zu reduzieren.


Die Kapseln Shodana kann ich euch auch so sehr ans Herz legen, wenn ihr eurem Darm und eurer Leber etwas gutes tun wollt und den Körper bei der Entgiftung etwas zu unterstützen.

"Shodana unterstützt die Leberfunktion mit bitteren Pflanzen und zeigt eine blutreinigende Wirkung von Toxinen. Heißhunger wird reduziert und der Körper kommt bei einer gesunden typgerechten Ernährung wieder in die Fettverbrennung. Shodana fördert zudem den Fettstoffwechsel, wirkt cholesterinsenkend und gewebsreduzierend."


*Anzeige: Mit dem Code: Katharina10 bekommt ihr im Prana for you Shop 10% Rabatt auf alle Produkte.


Shodana Kapseln neben einem Buddha
Shodana - Balance durch Reinigung (ayurvedische NEM)

Besuch von Lieblingsmenschen und ein Geburtstagsbrunch

Ende März war eine meiner liebsten Freundinnen mit ihrem Kleinen zu Besuch. Darauf hatte ich mich schon sehr gefreut und es war eine wirklich schöne Zeit. Wir geniessen das immer sehr, weil wir uns nicht so oft sehen. Klar, wir telefonieren schon auch mal, tauschen uns aus etc. Aber so wirklich richtig Zeit miteinander zu verbringen, zusammen zu essen, zu lachen, sich gegenüber zu sitzen...das ist einfach anders.